Zielsetzung: Projektcontrolling im Auftrag des Investors zur Gewährleistung der Transparenz, Kostenoptimierung und Risikominimierung.
I
Finanz- und Wirtschaftscontrolling von Projekten und Unternehmen.
II
Allgemeine Tätigkeitskontrolle (Key Performance Indicators – KPI).
III
Überwachung der Buchhaltung. Beteiligung bei der Erarbeitung von Vorschlägen für die Steueroptimierung.
Schlüsselfunktionen:
- Kontrolle der Businessplanumsetzung, des Budgets und ggf. deren Korrektur
- Cashflow- und Leistungskontrolle zur Abstimmung des Vorgabe- und Budgetwertes
- Überprüfung der Arbeitspläne und Verträge, sowie deren Einhaltung
- Kontrolle über Ausschreibungsunterlagen, Durchführung von Ausschreibungsverfahren, Koordination der Auftragnehmer
- Beteiligung an der Vorbereitung der Dokumentation von Dokumenten für die Bankanfragen
- Erklärung und Abstimmung der Bedingungen zur Bankfinanzierung
- Überwachung der Einhaltung der Bedingungen aus Kreditverträgen
- Cashflow-Abstimmung mit Projektteilnehmern
- Beteiligung bei der Abnahme der wichtigen Schlüsselarbeitsphasen an Projekten
- Optimierung von Finanzmodellen und Projekteffizienz
- Anpassung des Berichtsstandards an die Anlegeranforderungen des Investors
- Erstellung von Projektberichten für den Investor
- Anfragenbeantwortung des Investors zum operativen Geschäft, Bereitstellung von Informationen
- Analyse neuer Anlageobjekte, sowie deren Budgetierung und Präsentation für den Investor
- Teilnahme an Besprechungen, Verhandlungen, Erarbeitung und Koordinierung von Konzepten und Strategien